- Passivbewaffnung
- Pạs|siv|be|waff|nung (das Tragen von Schutzhelm, kugelsicherer Weste o. Ä. zum Schutz gegen Gewalteinwirkung von außen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Passivbewaffnung — Pạs|siv|be|waff|nung, die: das Tragen von Schutzhelm, kugelsicherer Weste o. Ä. zum Schutz gegen Gewalteinwirkung von außen (z. B. bei Demonstrationen). * * * Pạs|siv|be|waff|nung, die: das Tragen von Schutzhelm, kugelsicherer Weste o. Ä. zum… … Universal-Lexikon
Kavallerie — Angriff der russischen Kavallerie auf die türkische Infanterie, 1877. Bild von Wiktor Masurowski Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine zu Pferd kämpfende, mit Blank und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte … Deutsch Wikipedia
Kavallerist — Als Kavallerie bezeichnet man berittene militärische Einheiten. Das Wort Kavallerie wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts dem gleichbedeutenden französischen Wort cavalerie entlehnt, welches wiederum auf gleichbed. it. cavalleria zurückgeht. Dies … Deutsch Wikipedia
Reiterheer — Als Kavallerie bezeichnet man berittene militärische Einheiten. Das Wort Kavallerie wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts dem gleichbedeutenden französischen Wort cavalerie entlehnt, welches wiederum auf gleichbed. it. cavalleria zurückgeht. Dies … Deutsch Wikipedia